Ich heiße Christian, oder kurz Chris und bin zertifizierter Hunde-Ernährungsberater. Die Körbchen meiner Hunde stehen im Saarland, genauer in der Kreisstadt Neunkirchen. Da "Muffin" und "Ninja" zu mir gehören, wohne ich praktischerweise auch dort.
Achtung, easter egg: Muffin (auf dem Bild neben diesem Text) ist laut DNA Test ein Mischling aus 8 Rassen. Wenn du errätst, welche Rasse mit 22% an zweiter Stelle des Ergebnisses steht, bekommst du von mir auf das Beratungsgespräch 10€ Rabatt.
Tipp: Es ist nicht Shih Tzu, Havaneser oder Bichon.
Sage mir deinen Tipp während unseres ersten Beratungsgesprächs und ich werde, wenn er richtig ist, den Rabatt bei deinem Auftrag entsprechend berücksichtigen.
Im Oktober 2020 wurde Muffin geboren und durch ein Unglück verlor sie im Alter von 10 Tagen ihre Mutter. Ja, es war ein ungeplanter Wurf und ich werde dazu auch nichts als Rechtfertigung sagen. Mittlerweile denke ich über solche Würfe anders, aber damals war es so. Fieberhaft wurde an diesem Sonntag nach einer Amme gesucht und bevor die Verzweiflung zu groß wurde, meldete sich die Züchterin ihres Vaters und zog sie bis zur Umgewöhnungsphase mit der Flasche auf. Dafür bin ich ihr bis jetzt und auch in der Zukunft äußerst dankbar.
Im Alter von 5 Wochen, Muffin und ihr Bruder Merlin bekamen bereits feste Welpennahrung zur Fertigmilch, zogen sie wieder bei uns ein. Zu diesem Zeitpunkt durchforstete ich bereits das Internet um mich über Hunde- speziell über Welpenfütterung - zu informieren.
Die Fülle an Informationen und Werbeversprechen war unüberschaubar. Ich hatte den Kopf voll Informationen und wußte dennoch nicht mehr als zuvor.
Ich entschied mich damals getreu nach dem Glauben "Qualität kostet", was die menschliche Ernährung angeht, für ein als Premiumfutter deklariertes Produkt, daß Muffin auch gerne gefressen hat. Irgendwann rührte sie ihren Napf aber nicht mehr an. Wieder kam der Punkt, wo ich mich hilflos fühlte und ich suchte ein neues Produkt. Noch etwas teurer, aber mir gefiel der offene Umgang des Herstellers mit den Inhaltsstoffen: Echt jetzt? Ohne Chemie? Das kauf ich.
Ich entdeckte kurze Zeit später auf der Webseite des Herstellers, daß man dort auch als Vertriebsmitarbeiter einsteigen kann und selbst auf Eigenbestellungen einen Rabatt bekommt. Primär aus Ersparnisgründen lies ich mich darauf ein.
Damit begann meine Laufbahn als Ernährungsberater.
Ich absolvierte dutzende interne Schulungen, die mein Wissen über Futterqualität und -zusammensetzung spürbar verbesserten. Manche Förderungen blieben mir aber verwehrt, weil ich nicht den nötigen Umsatz erreichen konnte um mich dafür zu qualifizieren.
Im September 2022 entschied ich mich daher, auf eigene Rechnung eine Ausbildung zum zertifizierten Hundeernährungsberater anzutreten. Meine Wahl viel dabei auf die Dogtisch Academy in Wien.
Als Vollzeit berufstätiger Mensch wurde die Ausbildungszeit auf ungefähr 8 Monate angesetzt. Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht jede freie Minute zum lernen genutzt hätte. Ende Oktober war ich mit der Ausbildung fertig und nutzte die verbleibende Zeit bis zur Prüfung bereits für Beratungen im Bekannten- und Verwandtenkreis sowie für die Prüfungsvorbereitung.
Weiter ging es im Oktober 2023. Eines meiner Prinzipien lautet "Stillstand ist Rückschritt". Daher absolvierte ich bei vet-dogs, geführt von der Tierärztin Anja Kruse, drei Fortbildungen um mich für die Ernährung von Hunden mit Allergien oder Unverträglichkeiten, Nierenerkrankungen oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen zu spezialisieren.
Mittlerweile weiß ich, daß es nicht nur "DIE" eine richtige Hundeernährung gibt. Unzählige Faktoren können Einfluß auf die Wahl des Futters und die Art der Fütterung nehmen und es gibt im Bereich der Ernährung keinen Hund der dem anderen gleicht. Hohe Preise sind nicht immer ein Garant für Qualität. In Ausnahmen schon, aber eben nicht immer. Werbeversprechen, irreführende Verpackungsdesigns oder sogar absichtlich falsche Deklarationen machen es für den "Otto-Normal-Hundehalter" fast unmöglich, echte Qualität zu erkennen, geschweige denn bei Erkrankungen die richtige Ernährung zusammen zu stellen.
In manchen Fällen benötigt es sogar ein gutes Zusammenspiel zwischen dem Ernährungsberater, Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeuten und dem behandelnden Tierarzt, um das Beste für die Genesung eines Hundes herauszuholen.
Ich möchte dir als Hundehalter die bestmöglichen Informationen zur Ernährung deines Hundes an die Hand geben, damit euer Hund-Mensch-Team noch viele gemeinsame gesunde und vitale Jahre bestehen kann. Gerne betreue ich euer Team dabei solange ihr wollt.
Meine Aus- und Weiterbildungen findest Du auf der Seite "Qualifikationen".
Hier findest du mich:
Ziehwaldstraße 8
66538 Neunkirchen
E-Mail: c.guenther@napfkontrolle.com
WhatsApp:
Schreib mir direkt
Phone +49 177 6401996